Schmalfelder Sportverein von 1927 e.V.
Sparte Fußball
(04191) 9117688 Sportlerheim
Aktuelle Meldungen
Unser Trainingsbetrieb in der Corona-Zeit
(14.06.2020)Seit dem 01.05.2020 ist der Trainingsbetrieb im Freien und seit dem 18.05.2020 auch in Sporthallen per Beschluss der entsprechenden Landesverordnung in Schleswig-Holstein wieder erlaubt.
-
Der Landessportverband (LSV) und Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) haben zeitgleich Hygiene-Konzepte entworfen, die allen Vereinen zur Verfügung gestellt wurden
-
Nachdem auch die Gemeinde Schmalfeld die Erlaubnis erteilt hat, sind die Herren- und Damenfußballer des SSV am 19.05.2020 wieder einmal wöchentlich auf dem Sportplatz aktiv (immer Donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr)
-
Die Umsetzung der Regeln funktioniert im Allgemeinen sehr gut. Alle Spielerinnen und Spieler, die jetzt wieder am Training teilnehmen, freuen sich sehr über die geschaffenen Möglichkeiten, sich wieder sportlich zu betätigen und wieder mehr die sozialen Kontakte pflegen zu können
-
Die Punktspiel-Saison der Fußballer wurde schon frühzeitig für beendet erklärt, die neue Saison soll, vorbehaltlich der behördlichen Verfügungslage, ab dem 01.09.2020 starten
-
Zum jetzigen Zeitpunkt finden bereits die Planungen für die neue Saison statt. Leider hat der Verband keine Verlängerung der Meldefristen beschlossen, weshalb hier nun alles beim Alten geblieben ist
-
Für die Jugendmannschaften gelten die gleichen Regelungen wie bei den Erwachsenen. Zeitnah vor den Sommerferien werden auch diese Teams wieder ein paar Mal trainieren
-
Interessierte Spielerinnen und Spieler haben grundsätzlich die Möglichkeit, auch jetzt an einem Training teilzunehmen. Dann muss allerdings vorher der Mannschaftsverantwortliche kontaktiert werden und sich somit angemeldet werden. Hierbei müssen leider auch die vollständigen Kontaktdaten angegeben werden, damit im Falle einer Infektion jede Kontaktperson entsprechend informiert werden kann
Sanierung des Vereinsheims nahezu abgeschlossen
(14.05.2020)Nachdem im Frühjahr 2019 mit dem Neubau der Auswechselhäuschen unter tatkräftiger Mithilfe der örtlichen Zimmereien Schilling und Hahn ein erstes Highlight am Sportplatz des SSV gesetzt werden konnte, kam es aufgrund von Wasserschäden im Folgenden zu einer Sanierung des Sportlerheims. Hierbei war die Gemeinde Schmalfeld umfassend tätig. In Eigenregie übernahmen die Fussballer und Fussballerinnen des SSV dann die Neugestaltung und Renovierung von Umkleidekabinen und Aufenthaltsraum. Somit entstand ein Schmuckstück von Vereinsheim, um das uns bereits diverse Gastmannschaften und Besucher beneideten. Wir sind zwar noch nicht ganz fertig, aber den weitaus größten Teil der Arbeiten haben wir hinter uns. Hier gilt der Dank insbesondere der Gemeinde, den Sponsoren und helfenden Händen. Die ausstehenden Arbeiten und Baumaßnahmen hoffen wir, in diesem Jahr beenden zu können.
Neue T-shirts für unsere F-Jugend
(06.09.2017)Nachstehend ein Zeitungsartikel über die Neuausstattung unserer F-Jugend mit einem Satz Trikots durch den Hamburger Dom.
Foto: Zeitungsartikel
Übergabe unserer Spende an "Klaus knackt die Million"!
(18.05.2017)Am 28.05.2017 findet das letzte Spiel der Saison 16/17 statt. Der SSV trifft hier auf den ungeschlagenen Meister.
Doch dies ist nicht das Wichtigste, denn wir sind abgestiegen und der TSV ist aufgestiegen, das steht fest.
Das Wichtigste ist die Übergabe des Geldes aus unserem Heimspieltag am 14.05.2017 zugunsten von "Klaus knackt die Million" bzw. der Mukoviszidose e.V.
Diese Übergabe unserer Spende findet in der
Halbzeitpause des Spiels um ca. 14:45 Uhr statt.
Unser 1. Vorsitzender Klaus Knöfler wird Frau Kathrin Gudat symbolisch einen Scheck von über € 2.000 überreichen, das steht fest! Wie hoch er wirklich ist, erfährt nur derjenige, der da ist!
Bis dann und viel Spaß!
Neue Barriere eingeweiht!
(16.05.2017)Anlässlich des Heimspieltages am 14.05.2017 wurde auch erstmals die neue Mittel-Barriere auf der Gegengeraden mit den Schildern unserer treuen Sponsoren Drümmer GmbH und Meierei Schmalfeld, Schmalfeld, sowie Glaserei Wohler, Kaltenkirchen, eingerahmt vom Logo des SSV - eins von einem Mitglied gesponsert, eins vom Verein gestellt - gezeigt.
Diese neue Mittel-Barriere macht unseren Sportplatz noch schöner, insbesondere da auch die alten Werbebanner vom Zaun entfernt werden konnten. Links und rechts von dieser Barriere haben wir jeweils noch 40 Meter Platz für weitere Sponsoren. Diese wiederum benötigen wir für die noch fehlenden Ersatzspieler-Häuser die ca. € 900 pro Stück kosten.
Also:
Wenn Sie uns helfen wollen:
Gerd Fokken - Tel.: 04191 2816
anrufen und los geht's.
Wir hoffen, Euch gefällt es!
Nur der SSV!
Foto: Mittel-Barriere neu - 14.05.2017
Heimspieltag des SSV ein voller Erfolg
(16.05.2017)Heimspieltag des SSV zu Gunsten von
„Klaus knackt die Million“ und somit der Mukoviszidose e.V.
am 14.05.2017
Der von der Fußballsparte des Schmalfelder Sportvereins von 1927 e.V. initiierte und veranstaltete Heimspieltag mit drei Spielen der Damen, der 1. und 2. Herren, war ein voller Erfolg, wenn auch nicht auf der sportlichen Seite. Sportlich waren wir leider mal wieder die perfekten Gastgeber und so verlor die 2.Herren 2:5 gegen den SC Hasenmoor, die Damen spielten leider nur 2:2 gegen den MTV Segeberg und unsere 1. Herren verloren mit 2:3 gegen den VfL Struvenhütten.
Die andere Seite dieses Tages, die sich mit dem Einsammeln von Spenden für die Aktion „Klaus knackt die Million“ der Familie Gudat zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. beschäftigte, war dagegen unerwartet viel erfolgreicher.
Mit einer Wette (Wie viele Tore werden heute geschossen?), drei amerikanischen Auktionen (u.a. Torwarthandschuhen mit Unterschriften von Andreas Köpke und Manuel Neuer und anderen von den Firmen Derby Star, Sportbedarf Gudat und Globus Baumarkt gespendeten Artikeln) und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Brezeln, Grillwurst und Getränken jeder Art, wurde von den Spielerinnen und Spielern, kenntlich durch ihre von der Firma Time-shirt, Schmalfeld, gestifteten T-Shirts, so viel Geld eingenommen, dass wir bei der Abrechnung aus dem Staunen nicht herauskamen.
Über € 2.000 – die genaue Summe wird erst bei Übergabe bekannt gegeben - wird der Schmalfelder SV am 28.05.2017, dem letzten Spieltag dieser Saison, in der Halbzeitpause des Spiels SSV I gegen den Meister der Kreisklasse A, den TSV Wiemersdorf, um ca. 15:45 Uhr an die Familie Gudat übergeben.
Wir freuen uns, dass dieser besondere Heimspieltag, auch dank des hervorragenden Wetters, so einen großen Anklang gefunden hat und würden uns freuen, wenn möglichst viele Zuschauer den Weg am 28.05.2017 um 15:00 Uhr wieder zu uns finden würden.